Search filters

List of works by Emil Adolf Rossmässler

Alte und neue Alterthümer

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 3

Am Marmortischchen von Rübeland

German article in Die Gartenlaube, 1860, no. 21

Aus Lengenfeld

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 49

Aus der Menschenheimath : Zweiter Brief

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 2

Aus der Menschenheimath. Die Vulkane

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 3

Aus der Menschenheimath. Erster Brief

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 1

Beiträge zur Versteinerungskunde mit lithographirten Abbildungen

Dresden ;Arnold, 1840.

Botanische Vorlesungen für Frauen. 1. Das Pflanzensystem

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 2;28

Das Holz und die Bildung

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 43

Das Mehl

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 12

Das Mikroskop in der Haushaltung

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 33; 37

Das Vorkommen der Steinkohlen

German article in Die Gartenlaube, 1858, no. 15

Das Wasser

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 7

Der Buchdrucker

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 50

Der Fliegenzustand

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 31

Der Kamm

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 36

Der Larvenzustand

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 18

Der Puppenzustand

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 25

Der Rosenlaui-Gletscher

German article in Die Gartenlaube, 1862, no. 40

Der Schlehdorn

German article in Die Gartenlaube, 1858, no. 20

Der See im Glase

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 19

Der Wald

book by E. A . Roßmäßler, 1st edition (1863)

Die Blattpilze und die Pflanzenkrankheiten

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 40

Die Gebeine der Erde

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 50

Die Insekten-Verwandlung

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 6, 11, 15

Die Lauine

German article in Die Gartenlaube, 1858, no. 7

Die Perlen

German series in Die Gartenlaube 1859

Die Pflanzenzelle als Vorrathskammer

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 24

Die Sternschnuppen-Nächte des 12. und 13. November

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 45

Die Versteinerungen des Braunkohlensandsteins aus der Gegend von Altsattel in Böhmen (Elnbogener Kreises)

Dresden: In der Arnoldischen Buchh., 1840.

Die Vulkane

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 4

Die Zauberer der Thierwelt

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 6

Die wissenschaftlichen Namen der Thiere und Pflanzen

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 13

Die ältesten geschichtlichen Denkmale

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 15

Ein Stiergefecht in Barcelona

German article in Die Gartenlaube, 1854, no. 8

Ein internationaler Congreß der Zukunft

German article in Die Gartenlaube, 1859, no. 15

Ein streitiges Gebiet

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 20

Eine Ruine von Haus aus

German article in Die Gartenlaube, 1858, no. 28

Erste Hälfte: Innerer Bau und Entstehung der Perlen

German article in Die Gartenlaube, 1859, no. 7

Flüchtige Reisebriefe aus der Schweiz

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 38

Iconographie der Land- und Süsswasser-Mollusken

Notiz

German article in Die Gartenlaube, 1856, no. 31

Spanische Reisebriefe

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 23

Stein- und Braunkohlen und Torf

German article in Die Gartenlaube, 1857, no. 42

Stein- und Braunkohlen und Torf

German article in Die Gartenlaube, 1857, no. 42, 46

Ungeahnte Schönheit bei verachteten Thieren

German article in Die Gartenlaube, 1853, no. 46

Utflygter i naturen och hvardagslifvet

Woraus entstanden die Steinkohlen?

German article in Die Gartenlaube, 1858, no. 40

Zweite Hälfte: Perlenluxus, Perlenfischerei, Perlenhandel

German article in Die Gartenlaube, 1859, no. 12